
SCM-Stammspieler in der Wasserball-Bundesliga: Daniel Bott schlüpfte in die
Trainerrolle. Fotos (3): Yvonne Heyer
|

|

|

Während
die Zuschauer mit Strickjacken und Pullovern am Beckenrand stehen, tummeln
sich die Wasserballer des SC Magdeburg im Altenweddinger Freibad. Ihnen ist
nicht kalt, versicherten die alten Hasen wie die jungen Spunde, die gemeinsam
für die nächsten Wettkampfhöhepunkte trainieren.
Altenweddingen. So ganz unbekannt sind die Wasserballer des SC Magdeburg in
Altenweddingen nicht. Als im vergangenen Jahr die Poolparty stieg, kamen die
Gäste einen kleinen Einblick in das Können der Sportler. Und so viel sei
schon verraten, auch in diesem Jahr sind die Jungs wieder dabei.
Aber seit einigen Tagen sind die Wasserballer der CJugend nicht zum Spaß in
Altenweddingen. Sie trainieren für einen wichtigen Wettkampfhöhepunkt,
bereiten sich als einzige ostdeutsche Vertreter der Bundesliga auf die Endrunde
der ostdeutschen Meisterschaften vor. Die Sportler haben ihr Trainingscamp im
Schwaneberger Park aufgeschlagen, wo sie in Feuerwehrzelten schlafen. Zwei
Mal am Tag, morgens und abends, absolvieren sie die Strecke zwischen
Schwaneberg und Altenweddingen mit dem Fahrrad, haben so eine erste
Trainingseinheit hinter sich, ehe es in Wasser geht. Zudem steht in
Schwaneberg ein Fitnessraum zur Verfügung.
Vorbereitung auf
wichtige Höhepunkte
Am Donnerstagabend absolvierte die C-Jugend ein Trainingsspiel gegen die
Alten Herren der SG Handwerk Magdeburg. In dieser Mannschaft spielen
ehemalige Nationalspieler der DDR. „Hier tummeln sich mindestens 1000
Länderspiele im Wasser“, meinte Rudi Wenzel. Als ehemaliger Handballspieler
outet er sich als echter Wasserballfan. Zudem ist er Vizepräsident des
Fördervereins der Wasserballer. Gemeinsam mit Christian Koch vom
Bundesliga-Team der SCM-Wasserballer und Schwimmmeister Jens Hempel verfolgt
er das Geschehen im Wasser. Die Alten Herren absolvieren ein 14-tägiges
Training in Vorbereitung auf ihren wichtigen Höhepunkt: die
Europameisterschaften der Alten Herren in Dänemark. Ihre Trainingshalle in
Magdeburg ist derzeit „trocken gelegt“, da kam das Angebot aus Altenweddingen
gerade richtig. Auch Daniel Bott hat sich am Beckenrand eingefunden, nimmt
von hier aus die Trainerrolle wahr. Eigentlich mischt er ansonsten lieber im
Wasser mit. Schließlich ist er Stammspieler der 1. Herrenmannschaft des SCM,
die auch in der Wasserball-Bundesliga vertreten ist. Im Verlauf des Trainingslagers
haben die Wasserballer Kontakte zu den Altenweddinger Sportlern geknüpft.
Gemeinsam wolle man auch Fußballspielen. Dank des Trainingslagers ist
sozusagen auch das Sommerloch des Altenweddinger Schwimmbades gestopft. Jens
Hempel hofft darauf, dass sich endlich wieder Sonne zeigt. Dann tummeln sich
hoffentlich nicht nur die Wasserballer sondern auch viele Badegäste im
Wasser. Außerdem steht ein wichtiger Höhepunkt im Freibad bevor: Am 20.
August steigt die Pool-Party.
Von Yvonne
Heyer
(VS)
|